|
|
||||
Janusz Korczak ![]() |
|||||
Schüleraustausch » Frankreich » Zu Besuch in Ganges (Juni 2018) Bericht über die Austauschfahrt nach Ganges – Südfrankreich im Juni 2018![]() Tag 1: Abfahrt und Pont du GardAm Freitag, 8. Juni um 22:00 Uhr versammelten wir uns alle vor der Schule, verabschieden unsere Eltern, gingen das letzte Mal zur deutschen Toilette und stiegen in den Bus. Dort stellten sich die Busfahrer vor und wir nahmen unsere Plätze ein. Während der Fahrt hörten wir Musik, erzählten uns Geschichten und haben auch geschlafen, die meisten waren relativ aufgeregt und man freute sich auf die Familien und auf die Tage in Südfrankreich. Die erste Pause machten wir um 2:45 Uhr an einer Raststätte, danach waren wir dann so müde und haben versucht bis 6:00 Uhr zu schlafen, um dann eine Frühstückspause mit Croissant , Kaffee und anderen Dingen zu machen. Wir fuhren weiter bis zum Pont du Gard, ein Naturpark mit einer Brücke, die über den Fluss Gardon fließt. Da das Wetter super war und wir alle Lust auf Baden hatten, gingen die meisten in das Wasser natürlich mit Sachen, da wir mal wieder nicht auf die Lehrer gehört hatten und keine Badesachen mithatten. Bevor wir weiterfuhren, mussten wir noch unsere Sachen mit neuen aus dem Koffer wechseln. Gegen 14:00 Uhr kamen wir dann am College Louise Michel in Ganges an, wo unsere Austauschschüler, die Eltern und der Direktor M. Koessler auf uns warteten - mit Kuchen und Getränken. Nach einer kurzen Ansprache und einem gemeinsamen Picknick gingen wir mit unseren Austauschpartnern nach Hause, die meisten waren so müde und schliefen auch bald ein. Von Jan, Sara, Konrad, Tom ![]() Tag 2: Sonntag, 10.Juni 2018 - FamilientagAn diesem Tag machten die meisten etwas mit ihren Familien zusammen: Eine größere Gruppe hatte sich verabredet, um gemeinsam Kart zu fahren! Zunächst wurde in allen Familien gefrühstückt und sich dann fertig gemacht, um 14:00 Uhr haben sich dann Moha, Konrad, Jan, Fatima, Marie, Albert, Lea mit ihren Austauschpartnern an der Kartbahn getroffen. Von Albert, Moha, Marie und Lea
3.Tag: Montag, 11.06.18, St.-Guilhem-le-Désert et la grotte de ClamouseAm Montag trafen wir uns alle vor dem Collège Louis Michel, um von dort aus mit dem Bus gemeinsam nach St.-Guilhem-le-Désert weiter zu fahren- das ist eine mittelalterliche Stadt mit einer großen Abtei. Diese Abtei sahen wir uns an, dort findet man die Knochen des Gründers der Stadt und ein Stück des Kreuzes Jesu, ziemlich beeindruckend! In gemischten deutsch-französischen Gruppen machten wir anschließend einen Rallye durch die ganze Stadt, um die Stadt besser kennen zu lernen, einige kauften auch kleine Souvenirs für ihre Familie. Von Maik, Leon, Lorenzo
![]() Tag 4: Dienstag, 12.06.2018, La plage et Aigues-MortesAm Dienstag sind wir zuerst gemeinsam zu der alten Stadt Aigues-Mortes gefahren, das ist eine mittelalterliche Stadt, die noch komplett von den Stadtmauern umgeben ist. Wir hatten eine Führung durch den Turm in deutschen und französischen Gruppen. Wer wollte, konnte auch die Stadtmauer entlanggehen, was einige auch gemacht haben. Zusammen sind wir vorher alle noch auf den Turm gestiegen, in der früher viele protestantische Menschen gefangen gehalten worden sind und von dem man eine tolle Aussicht auf Aigues-Mortes hatte. ![]() Innerhalb der niedlichen Stadt konnte man viele verschiedene Souvenirs kaufen, zum Beispiel Öl, Salz, Flamingos und Süßigkeiten, die Flamingos sind typisch für die Region der Camargue. Leider war das alles etwas teuer! Von Julienne, Fatima, Lara ![]() Tag 5: Mittwoch, 13.06.2018, Ganges et la mairieAm Mittwoch haben wir uns wieder an der Schule getroffen, um danach in gemischten Gruppen uns Ganges anzusehen und dabei eine Rallye auszufüllen. Die Rallye führte uns durch verschiedene Straßen, wir sollten Kirchen, das Rathaus und das verschwundene Schloss von Ganges wiederfinden. Von Larissa, Celina, Ann-Katrin ![]() Tag 6: Donnerstag, 14.06.2018, Schule und AbschiedEin langer Schultag in Frankreich dauert bis 17.00 Uhr, wir trafen uns zuerst um 8.30 Uhr, um 2 Stunden mit Frau Lüders und Frau Maier Deutschunterricht / Französischunterricht zu genießen und um den Bericht über unseren Aufenthalt zu schreiben. Beim Austausch über die Erlebnisse stellten viele fest, dass der Tag in den Familien und der Strandtag der beste war J. Anschließend hatten wir unterschiedliche Fächer mit unseren Austauschpartnern. In der Mittagspause von 12.20 – 13.55 gingen wir in der Cantine essen, auch die Lehrer. Nachmittags hatten wir noch mal 2 Unterrichtstunden und an diesem Tag konnten wir glücklicherweise schon um 16.00 Uhr in die Gastfamilien, um unsere Koffer zu packen, denn leider war unsere Zeit schon vorbei. Um 18.00 Uhr begann das Abschiedsfest in der Schule mit allerlei leckerem Essen, das die Eltern mitgebracht hatten. Nachdem Dankesreden gehalten worden waren, wurde das Buffet eröffnet. Jeder konnte sich nehmen, worauf er Hunger hatte – Tacos, Wraps, viele verschiedene Quiche, Käse, Obst und Kuchen. Das obligatorische Abschiedsfoto auf der Treppe des Collège fand bereits mit Tränen statt, ich konnte meine Tränen nicht zurückhalten, da ich nicht so früh Abschied nehmen wollte, genauso wie einige andere. Um die Abfahrt rauszuzögern, haben wir auf der Straße! noch ca. 30 Gruppenfotos gemacht. Als der Bus losfuhr, liefen die Franzosen lange neben dem Bus her… Im Bus haben wir dann irgendwann auch aufgehört zu weinen und uns gefangen. Im Großen und Ganzen war die Woche echt schön –nur leider verging sie viel zu schnell!!! Merci!! Von Jill und Lara ![]() |
![]() |
||||
|
© Janusz-Korzcak-Realschule |